top of page

Selbstfürsorge ist kein Luxus – sondern die Grundlage für ein gesundes Leben

  • M. Kreitmayer
  • 12. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Was bedeutet Selbstfürsorge wirklich?

In unserer Gesellschaft wird Selbstfürsorge oft als egoistisch oder zweitrangig angesehen. Viele Menschen kümmern sich erst um sich selbst, wenn der Körper streikt, die Emotionen überkochen oder Beziehungen kriseln.


Doch Selbstfürsorge ist keine Kür, sondern eine Voraussetzung für ein stabiles Leben – und für gesunde, liebevolle Beziehungen. Sie bedeutet, sich selbst mit Respekt, Achtsamkeit und Mitgefühl zu begegnen. Nicht nur in Auszeiten, sondern im Alltag: Ich bin es wert, gut mit mir umzugehen.


Dazu gehört:

  • die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen,

  • emotionale Signale ernst zu nehmen,

  • Grenzen klar zu setzen und zu respektieren.


Selbstfürsorge stärkt die emotionale Gesundheit – auf körperlicher, mentaler und seelischer Ebene.

 

Warum verbessert Selbstfürsorge Beziehungen?

1) Emotionale Klarheit und Selbstverantwortung

Wer mit sich selbst in Verbindung ist, kann eigene Gefühle besser einordnen und muss sie nicht auf andere projizieren. Das fördert:

  • mehr Geduld,

  • Mitgefühl,

  • echte Nähe.


2) Gesunde Grenzen setzen

Grenzen zu setzen ist ein Akt der Selbstachtung, nicht des Rückzugs. Wer klar sagen kann, was er oder sie braucht, schafft stabile Beziehungen mit mehr Vertrauen.

Jedes Nein zu anderen ist ein Ja zu sich selbst.


3) Energie, die verbindet – statt Energie, die erschöpft

Ohne regelmäßige Selbstfürsorge sinkt unser Energielevel. Die Folge: Gereiztheit, Rückzug oder emotionale Distanz. Wer gut für sich sorgt, bleibt lebendig, präsent und verbunden.

 

Die Kraft der Berührung: Selbstfürsorge mit AromaTouch®

Berührung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sie wirkt beruhigend, verbindend und kann emotionalen Stress abbauen. Die AromaTouch® Anwendung ist eine sanfte Methode, die achtsame Berührung mit gezielt ausgewählten ätherischen Ölen kombiniert.

Diese spezielle Technik wirkt:

  • entspannend auf das Nervensystem,

  • löst emotionale Spannungen,

  • stärkt das Körpergefühl.

Sie schafft einen Raum des „Gehalten-Seins“ – besonders wertvoll für Menschen, die im Alltag viel geben.

Hinweis: AromaTouch® ist keine Massage im klassischen Sinne, sondern eine Anwendung zur Förderung von Wohlbefinden, innerer Balance und Stressreduktion.

 

Selbstfürsorge-Ritual für zu Hause

Ein kleines, wirkungsvolles Ritual mit ätherischen Ölen für den Alltag:

Wählen Sie ein Öl:

  1. Lavendel für Ruhe und Schlaf,

  2. Wildorange für Leichtigkeit und gute Laune,

  3. Balance-Ölmischung für Erdung.


1–2 Tropfen auf die Handflächen geben.

Hände über Nase und Mund halten und 3–5 Mal tief einatmen.

Tägliche Mini-Momente wie dieser stärken das Selbstgefühl und helfen beim Stressabbau.

 

Ihr nächster Schritt: Selbstfürsorge bewusst leben

Wenn Sie spüren, dass es Zeit ist, sich selbst wieder mehr Raum zu geben, begleite ich Sie gerne. In meinen Räumlichkeiten biete ich:

  • Einzelcoachings/Lebens- und Sozialberatung zur Stärkung Ihrer Selbstfürsorge und emotionalen Balance

  • AromaTouch® Anwendungen zur ganzheitlichen Entspannung und Stressreduktion


 

Weil Sie es wert sind. Weil Selbstfürsorge kein Luxus ist – sondern Grundlage gesunder Beziehungen zu sich selbst und anderen.

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page