top of page

Von den inneren Antreibern zu den inneren Erlaubern: Wie Sie den Druck loslassen und authentisch werden

Aktualisiert: 24. März

Druck von außen und von innen – das führt oft nur zu mittelmäßigen Ergebnissen. Zum Glück gibt es auch eine andere Möglichkeit: Sie können von den inneren Antreibern zu den inneren Erlaubern kommen und eine entspannte Umgebung schaffen, in der Sie ganz Sie selbst sein können.

Perfekt sein, stark sein – oder nicht?

Die perfekten Bilder in sozialen Medien können uns leicht verunsichern. Aber sie helfen uns nicht wirklich weiter. Jeder von uns ist einzigartig, und das ist gut so. Oft setzen wir uns selbst die höchsten Erwartungen, ohne es zu merken. Diese inneren Antreiber wie „Sei perfekt! Sei stark! Streng dich an!“ begleiten uns oft seit der Kindheit und beeinflussen unser Denken und Handeln, wenn wir uns nicht bewusst davon lösen.

Die inneren Erlauber

Was motiviert uns wirklich? In der heutigen Zeit geht es oft nicht mehr nur um äußeren Erfolg, sondern auch um persönliche Erfüllung. Deshalb ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen und sich die Erlaubnis zu geben, so zu sein, wie man wirklich ist. Der Schlüssel liegt darin, von den inneren Antreibern zu den inneren Erlaubern zu wechseln. Nur wenn wir uns erlauben, unsere besonderen Talente auszuleben, können sie auch wirklich zur Geltung kommen. Lassen Sie uns öfter in unserem Element sein und das tun, was wir wirklich gut können.

Wie gehen wir mit uns selbst und anderen um?

Davon profitieren nicht nur wir selbst, sondern auch unser Umfeld. Wenn wir unsere Stärken zeigen, kommen oft großartige Dinge dabei heraus. Jeder von uns sollte sich seiner inneren Antreiber bewusst werden. Ebenso wichtig ist es, ein Umfeld zu schaffen, das offen und unterstützend ist. Nur so können wir über unsere Stärken und Schwächen nachdenken und damit arbeiten. Druck, sei es von außen oder von innen, führt oft nur zu mittelmäßigen Ergebnissen. Lassen Sie uns lieber die Chance geben, sinnvoll zu leben, indem wir uns und anderen erlauben, unsere Qualitäten zu zeigen und einzusetzen.

Die 5 inneren Antreiber – und wie man sie ausgleicht

Eric Berne, der Begründer der Transaktionsanalyse, hat das Modell der inneren Antreiber entwickelt. Diese Botschaften und Glaubenssätze, die uns in der Kindheit eingetrichtert wurden, können entweder positiv wirken oder zu inneren Störfaktoren werden. Werfen Sie einen Blick auf die fünf klassischen Antreiber und entdecken Sie, wie Sie diese in innere Erlauber verwandeln können.

Unter https://transaktionsanalyse-online.de/antreiber-test/ können Sie den Antreibertest kostenlos machen.

Gerne können wir im Zuge eines Coachings oder in der Lebens- und Sozialberatung gemeinsam an Ihren Antreibern arbeiten.

 
 
 

Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page